Pausieren wie die Profis – wie Führungskräfte durch richtiges Pausieren ihre Leistungsfähigkeit steigern können
Die neue Eventreihe Norecu60
Powern & Pausieren! Das war das Thema des ersten Online-Expertentalks der neuen Eventreihe Norecu60 der Personalberatung Norecu Executive Search GmbH. Mit viel Expertise, spannendem Insider-Wissen und persönlichen Einblicken diskutierte Peter Schönberger, Manager bei der Personalberatung Norecu und ehemaliger Geschäftsführer der Kölner Haie sowie des Vfl Gummersbach, mit Henning Fritz, Ex-Handballnationalspieler, Europa- und Weltmeister, Welthandballer 2004 und Buchautor.
Ziel des neuen Formats Norecu60 ist es, Führungskräften Inspiration und Impulse für ihren
(Arbeits-)Alltag zu bieten.
Ausschnitt aus dem Online Expertentalk mit Henning Fritz
Peter Schönberger: Gibt es eigentlich ein auf jeden Menschen passendes Allgemeinkonzept für die ideale Pause oder ist „Pause machen“ eher ein individuelles Thema?
Henning Fritz: Pause bedeutet für jeden Menschen etwas anderes und daher ist es schwierig allgemeine Vorgaben festzulegen.
Als Profisportler habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich jeder Spieler auf dem Weg zum Stadion sehr unterschiedlich verhält. Die einen haben die Augen zu, andere schauen sich einen Film an und wieder andere haben ihr Smartphone oder Tablet in der Hand. Die Gefahr beim Smartphone besteht allerdings darin, dass wir in relativ kurzer Zeit viele Informationen aufnehmen und uns durch die Datenflut nicht mehr richtig konzentrieren können. Die Geräte lenken ab und schwächen die Leistungsfähigkeit der Nutzer. Diese Gefahr gilt für Hochleistungssportler genauso wie für Führungskräfte.
Die Urmenschen verbrachten ihre Pausen in der Natur. Dort schauten sie in die Weite und die Bilder, die sie sahen, waren ruhig. Reize wurden über das Sonnenlicht aufgenommen und konnten entspannt verarbeitet werden. Das ist bei Smartphones, Tablets und Co. nicht der Fall. Sie schwächen unsere Aufmerksamkeit und die Fokussierung bleibt aus. Um fokussiert arbeiten zu können, ist es wichtig, sich eigene Freiräume zu schaffen und diese Zeit mit sich selbst zu verbringen. Sprich, bei Langweile nicht das Smartphone in die Hand nehmen, sondern lieber seine Gedanken kommen und gehen zu lassen. Besonders bei Führungskräften, die 12 bis 15 Stunden am Tag arbeiten, sind Ruhepausen wichtig, um gestärkt und konzentriert die Arbeit wieder aufzunehmen.
Über das Buch „Powern & Pausieren“
Das Buch „Powern & Pausieren“ ist ein Ratgeber für all diejenigen, die langfristig erfolgreich sein möchten, ohne an Lebensqualität einzubüßen. Die drei Autoren des Buches, Managementtrainer Dr. med. Gunter Frank, Handballweltmeister Henning Fritz und Top-Sportler und Trainer Daniel Striegel, sind ausgewiesene Experten, wenn es um die Erzielung von Spitzenleistungen geht. Viele Menschen powern wie die Profis – häufig bis an ihre Leistungsgrenze und darüber hinaus – pausieren jedoch wie Amateure. Darunter leiden nicht nur die Produktivität und Motivation, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden. Mehr zum Buch. www.powernundpausieren.de/
Das Interview mit Henning Fritz war mit über hundert Teilnehmer:innen ein voller Erfolg und wir freuen uns schon jetzt, wenn Norecu60 – der Online-Expertentalk im September mit einem neuen spannenden Interviewpartner respektive einer spannenden Interviewpartnerin in die nächste Runde geht!
Sie haben Interesse, den ganzen Talk zu sehen, dann kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen das Video zu Verfügung: k.hoppe@norecu.de
Für weitere Infos rund um die Norecu60-Eventreihe folgen Sie uns auf unserem LinkedIn-Kanal.
www.linkedin.com/company/norecu-executive-search-gmbh