Home > Kaufmännisch-juristischen Geschäftsführer (m/w/d) – MS 6976

Kaufmännisch-juristischen Geschäftsführer (m/w/d) – MS 6976

UNSER MANDANT

Die DEGES GmbH ist eine moderne und zukunftsfähig aufgestellte Projektmanagementgesellschaft für die Planung, den Bau und den Erhalt von Bundesfernstraßen. Sie bearbeitet hochkomplexe Verkehrsinfrastrukturprojekte im Auftrag von Bund und Ländern. Die DEGES agiert dabei als eigenständige Gesellschaft und hat den Bund sowie 12 Bundesländer als Gesellschafter. Sie zeichnet sich in der Projektbearbeitung durch einen hohen Digitalisierungsstandard aus. Hauptauftraggeber ist die Autobahn GmbH des Bundes.

Der Sitz der DEGES ist in Berlin, Zweigstellen befinden sich in Bautzen, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg und Stuttgart. Insgesamt verfügt sie aktuell über knapp 490 Beschäftigte, davon rund 350 in der Zentrale in Berlin.

Die Herausforderungen im Bundesfernstraßenbereich sind zum Teil im Zustand der Infrastruktur, den Veränderungen durch die Digitalisierung, der Demografie, der Dekarbonisierung und der klimatisch bedingten Folgen zu sehen. Als Innovationstreiber fokussiert sich die DEGES auf die Schaffung und Erhaltung einer verkehrssicheren, leistungsfähigen und modernen, zukunftsgerichteten Bundesfernstraßeninfrastruktur.

Rolle & Zielsetzung:

In der Doppelspitze mit der technischen Geschäftsführung verantworten Sie den kaufmännisch-juristischen Bereich der DEGES und arbeiten an der erfolgreichen strategischen Ausrichtung und konsequenten Weiterentwicklung der DEGES GmbH. Die digitale Transformation sowie die demografischen und umweltbezogenen Herausforderungen stehen dabei im Fokus.

Es gilt, die DEGES als eine moderne, effiziente und technologisch führende Projektmanagementgesellschaft weiterzuentwickeln.

Besonderes Augenmerk gilt dabei der Zusammenarbeit mit den Eigentümern und Auftraggebern sowie den Belangen der Beschäftigten und der Stakeholder.

Finanzen

  • Unternehmenscontrolling
  • Termin- und Kostenplanung
  • Rechnungswesen und Bilanzen
  • Haushaltsplanung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Finanzplanung
  • Finanzmanagement
  • kaufmännische Rechnungsbearbeitung
  • Dokumentenmanagement
  • Gewährleistung einer reibungslosen Abrechnung und Bilanzierung der Gesellschaft und eines modernen Berichtswesens

Recht

  • Justiziariat
  • Berichtswesen gegenüber Eigentümern
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Gremienarbeit
  • Zivilrecht
  • Vertrags- & Vergabewesen
  • Daten- Datenschutz- und IT/IT-Sicherheitsrecht
  • Planungs- und Umweltrecht
  • Grunderwerb
  • Einkauf
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte der Nachhaltigkeit

Personal, Organisation & interne Dienste

  • Zielorientierte, effektive Zusammenarbeit mit der technischen Geschäftsführung, insbesondere bei der Abstimmung zu Querschnittsthemen wie Digitalisierung und IT
  • Sicherstellung einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit durch zeitgemäße Personalführung
  • Personalmanagement, darunter insbesondere Personalgewinnung, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Gesundheitsmanagement
  • Zielgruppengerechtes Stakeholdermanagement
  • Fuhrpark
  • Gebäudemanagement

Ihr Profil

Sie überzeugen als souveräne, tatkräftige, resiliente und kompetente Führungskraft durch ein hohes Maß an Motivation, Kreativität und Innovationsfreude. Als Treiber:in von Veränderung verbunden mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität übernehmen Sie Verantwortung in Zeiten des Wandels. Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Führung durch Vorbild zeichnen Sie aus.

Erfahrungen, Qualifikationen & Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes universitäres Studium (idealerweise Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften)
  • Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Finanzen & Controlling sowie in den rechtlichen Aspekten rund um die Planung bzw. Planungsbeschleunigung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie in den Bereichen Vergabe-, IT- und Datenschutz(-recht)
  • Nachweisbare Erfolge in der Weiterentwicklung von Unternehmen mit innovativen Konzepten sowie Erfahrung im Projektmanagement
  • Vertiefte Kenntnisse in der Implementierung von Change-Management-Prozessen vor allem im Kontext der Digitalisierung
  • Fundierte Erfahrungen im Bereich Personalgewinnung, Personalführung, der Personalentwicklung, im Bereich New Work, des Gesundheitsmanagements, der Aus- und Fortbildung sowie der Chancengerechtigkeit
  • Mehrjährige Führungsverantwortung und umfassende Erfahrung in der Anwendung kaufmännischer IT-Systeme
  • Verständnis für die spezifischen Strukturen der Verwaltung der Bundesfernstraßen und Bedarfe sowie Anforderungen öffentlicher Unternehmen
  • Erfahrungen im Zusammenwirken mit einem Aufsichtsrat und Betriebs- oder Personalrat

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und würden sehr gern mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir agieren in direkter Beauftragung unseres Mandanten. Selbstverständlich sichern wir Ihnen volle Diskretion im Umgang mit Ihren Daten, Ihren Unterlagen und hinsichtlich des gesprochenen Wortes sowie die Einhaltung all Ihrer Sperrvermerke zu.

Ihre Ansprechpartnerin:

 

Marlind Scharpf

Geschäftsführende Gesellschafterin
m.scharpf@norecu.de

 

 

 

 

 

www.norecu.de